Lisl Fritsch-Richter Gedenkturnier in Wels

Lisl Fritsch-Richter, die im letzten Jahr verstorben ist, hinterlässt ein bleibendes Erbe in der Pferdesportgemeinschaft.

Als Initiatorin der Welser Frühlingsturnierserie, die seit 1950 ein fester Bestandteil des Pferdesportkalenders ist, hat sie maßgeblich zur Entwicklung des Reiterbundes Wels beigetragen. Sie nahm selbst an vielen Turnieren teil und war eine prägende Figur in der erfolgreichen Turniergeschichte des Reiterbundes. Als „Turnier-Mutti“ stand sie immer mit Rat und Tat zur Seite und unterstützte alle, die ihre Leidenschaft für den Pferdesport teilten.

Die Patronanz des Turniers übernahmen Ingrid und Astrid Neumayer, Tochter und Enkelin von Lisl Fritsch-Richter, die die Tradition und die Liebe zum Pferdesport ihrer Familie lebendig halten.

Das Pramwaldhof-Team rund um Astrid reiste mit insgesamt 5 Pferden nach Wels. Der Pferde-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen, auch wenn bei manchen Frühlingsgefühle aufkamen.
So konnte Jessica Schreder den groß gewachsen 5j. Dunkelfuchswallach Pramwaldhof's Bartholomäus in der Dressurpferde L debütieren. Mit zwei schon sehr sicheren Runden setzte sie sich beide Male an die Spitze den Feldes.
Terhi Stegars hatte mit Pramwaldhof's Blomquist und Pramwaldhof's Vagabund zwei Youngster in der Klasse M dabei. "Blomi" zeigte erneut seine Qualität in der Dressurpferde M und wurde zweimal knapp geschlagen zweiter. Vagabund wird unter Turnierbedingungen immer souveräner und gewann Samstags und auch Sonntags die Klasse M. 
Astrid hatte beim Reiterbund zwei Premieren am Start. Der 6j. Pramwaldhof's Carridam II, ein kleiner und hoch motivierter Fuchswallach, hatte sehr viel Energie in beiden Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. Er zeigte tolle Momente in der Trab- und der Galopptour und setzt sich in der Platzierung hinter Terhi mit Boxennachbar Blomquist. Mit Spannung wurde die Prüfung von Astrid und dem Pramwaldhof Deckhengst Knock-Out erwartet. Der hochgewachsene dunkelbraune Expression-Sohn zeigte eine beeindruckende Trabarbeit mit Höhepunkten in den Verstärkungen und in den Pirouetten. Am Samstag war es der Sieg in der Klasse S mit über 71 %. "Im St. Georg wollte ich die Pirouetten noch kleiner zeigen und so passierte uns leider ein teurer Abstimmungsfehler welcher uns den Sieg gekostet hat. Trotzdem wurde es der zweite Platz und ich bin mit einem tollen Gefühl aus den Bewerben gekommen. "Knocki" ist einfach ein so liebenswerter Hengst mit genau dem richtigen Maß an Energie mit dem ich hoffentlich noch lange viel Spaß und Erfolg haben werde" erzählt Astrid. 

Alle Pferde sind wieder gut am Pramwaldhof angekommen und genießen ihre Freizeit auf der Koppel. Vielen Dank an das gesamte Team vom Reiterbund Wels von der Meldestelle bis zur Gastronomie rund um Obmann Thomas Kerschberger, die gemeinsam immer ein perfektes Turnier auf die Beine stellen.